News 2013 |
||
Aktuelle NewsNews-Archiv 2011News-Archiv 2010News-Archiv 2009News-Archiv 2008News-Archiv 2007News-Archiv 2006News-Archiv 2005News-Archiv 2004 | ||
"Dieser Verein ist beispielgebend für andere"Der Ybbstaler - Ausgabe 31. Januar 2013 |
||
![]() Mehr Fotos zu diesem Thema | Ein höchst erfolgreiches Vereinsjahr hat der Musikverein Konradsheim hinter sich, wie Obmann Markus Hönickl vergangenen Sonntag bei der 58. Generalversammlung berichten durfte. Die erste Jahreshälfte war noch ganz im Zeichen der Fertigstellung des "haus.konradsheim" und somit des neuen Musikheimes gestanden. Mittlerweile haben sich Verein und Musikkapelle dort gut eingelebt, und Kapellmeister Hubert Kerschbaumer durfte mit Stolz von einer davor ungekannte Qualität beim Proben erzählen. Die Früchte Ihrer Arbeit hatte die TMK Konradsheim unter anderem vor kurzem beim Neujahrskonzert unter Beweis stellen dürfen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung, an der neben LAbg. Anton Kasser und Vize-Bgm. Anton Lueger zahlreiche weitere Ehrengäste aus Politik und anderen Organisationen teilnahmen, standen in diesem Jahr auch Neuwahlen auf dem Programm. Die Mitglieder des Vorstanden hatten sich zum größten Teil bereiterklärt, ihre Funktionen auch in den nächsten 3 Jahren ausüben zu wollen, und so wurde der Wahlvorschlag einstimmig bestätigt. Erfreulicherweise konnten im vergangenen Jahr zahlreiche Jungmusiker in die Kapelle aufgenommen werden, sie erhielten im Rahmen der Veranstaltung Ihre Jungmusikerbriefe überreicht, darüber hinaus wurden einige Musiker für Ihre langjährige Zugehörigkeit zur Musikkapelle ausgezeichnet. Drei besonders verdiente, nun aus dem Vereinsausschuss scheidende Mitglieder wurden von Obmann Hönickl speziell hervorgehoben: Frau Erna Kerschbaumer wurde für Ihre langjährige Tätigkeit im Verein gedankt, Herr Klaus Wagner wurde mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Herr Anton Pichler, dessen Werdegang beim Musikverein Konradsheim bereits 1957 als Musiker begonnen hatte, durfte die goldene Ehrennadel des Blasmusikverbandes entgegennehmen. Im Anschluss an eine Fotoschau, die die zahlreichen Aktivitäten des letzten Jahres nochmals unter Beweis stellte, ließ die Musikkapelle mit einigen musikalischen Zugaben die Generalversammlung ausklingen. Alle anwesenden Gäste durften die spürbar positive Stimmung eines beispielhaft gemeinschaftlich agierenden Vereins mit nach Hause nehmen. |